Förderverein Rotary Club Köln-Albertus Magnus e.V.
Iban: DE40 3706 0193 0130 2640 00

Unser engagiertes Team für Kinderrechte und Schutz

Lernen Sie unser engagiertes Team kennen und erfahren Sie, was unsere Mission inspiriert!

Entdecken Sie unser leidenschaftliches und qualifiziertes Team.

Jedes Mitglied unseres Teams bringt herausragende Fähigkeiten und eine tiefe Hingabe für Kinderrechte in unsere Arbeit ein, um das Leben von Kindern weltweit zu verbessern. Diese Vielfalt an Talenten und Engagement ermöglicht es uns, gemeinsam sinnvolle Projekte zu verwirklichen.

Stefan Jung

Leiter für Kinderschutzprojekte

Verpflichtet zur Förderung von Kinderrechten und sozialer Verantwortung weltweit.

Sabine Weiß

Spezialistin für Kinderrechtsbildung

Kompetent in der Unterstützung kultureller Sensibilisierung und solidarischer Initiativen für Kinder.

Lukas Neumann

Leiter für Bildungsinitiativen

Engagiert für Kinderrechte, Bildung und positive gesellschaftliche Veränderungen.

Katharina Braun

Koordinatorin für Kinderhilfsprojekte

Umfangreiche Erfahrung in internationalen Kinderhilfsprogrammen und ehrenamtlicher Arbeit.

Unser Einsatz für Kinderrechte und ihr Wohl weltweit.

Die Kinderrechte ist eine engagierte Organisation aus Berlin, die sich international für den Schutz und die Rechte von Kindern einsetzt. In Zusammenarbeit mit dem Rotary Club realisieren wir Projekte zur Unterstützung und zum Schutz von Kindern. Unsere Hauptziele umfassen die Verbesserung der Lebensbedingungen, den Zugang zu Bildung, den Schutz vor Gewalt, die Stärkung der Kinderrechte und die Förderung des Bewusstseins für kindgerechte Belange. Integrität, Gerechtigkeit und Transparenz sind die Leitwerte, die unsere Arbeit bestimmen.

Schließen Sie sich unserer Mission für Kinderrechte und positive Veränderungen an.

Möchten Sie das Leben von Kindern weltweit verbessern? Unterstützen Sie unsere Projekte, die sich der Förderung von Kinderrechten und sozialer Gerechtigkeit widmen. Gemeinsam mit dem Rotary Club setzen wir uns für nachhaltige Unterstützung ein und schaffen positive Veränderungen für eine bessere Zukunft unserer Kinder.

Nach oben scrollen